Lesezeit 2 Mins

Wieso ist Esport in Deutschland interessant???

Auf eine negative Stellungnahme des Hoheitskonsortiums Deutscher Olympische Sportbund, folgen natürlich viele Bundesländer in Deutschland oder sind zumindest ein Stück weit gezwungen die Anträge auf Anerkennung des Esport abzulehnen, trotz Gutachten und diverser Debatten im Landtag unserer Lokalpolitiker. Das ist eine absolute Katastrophe, diese längst bekannten und massentauglichen Innovationen in Deutschland nicht vollständig auszuschöpfen, insbesondere in Zeiten von Corona, wäre ein solcher Schritt ein wichtiges Zeichen!!!

Zwei Vorteile für Deutschland:

  • Erstens wurde eine absolut spitzenmäßige Online-Tournament Plattform aus dem Raum Köln geschaffen, die sich innerhalb von 20 Jahren harter Arbeit weltweit etabliert hat und hochrangige Tech-Unternehmen als Investoren an Board hat.
  • Zweitens sind die ethischen Werte des Sports mit den Inhalten erfolgreicher Esport-Titel wie z.B. World’s Fastest Gamer, in denen der schnellste Spieler Welt gesucht wird, unverzichtbar und beißen sich nicht mit dem Ablehnungsgründung des DOSB.

Die Ukraine machts vor

Das ukrainische Ministerium für Jugend & Sport erkennt Esports als offiziellen Sport an und nennt ihn einen intellektuellen Wettkampf. Dank dem Engagement der UESF (Ukrainian Esports Federation) und UPEA (Ukrainian Professional Cybersport Association), um den Esport in der Ukraine als Sport anerkennen zu lassen, wurde am 9. September 2020 dem Antrag offiziell stattgegeben. Gaming ftw.

Esport

1Referenzen 2Referenzen